Fermente für silofutter - LACTOSIL 3.0 und Biosilgas

Fermente für Silofutter

Silierte Futtermittel sind ein pflanzliches Futter für pflanzenfressende und allesfressende Tiere, das durch Milchsäurefermentation ausgehend von der Milchsäurefermentation pflanzlicher Nahrungsmittel (Futter und Futtermittel) erhalten wird und daher am Anfang der Produktionskette von Milch steht.

Die traditionelle Silagetechnik zielt darauf ab, die natürliche Milchsäurefermentation im Silofutter anzuregen, damit es den richtigen Versauerungsgrad erreichen kann und andere Mikroorganismen daran gehindert werden, die Pflanzenmasse zu besiedeln und dadurch einen Nährwertverlust zu verursachen, indem sie Substanzen entwickeln, die für die Tiere, für die das Produkt bestimmt ist, potenziell toxisch sind.

Milchsäurebakterien für silierte Futtermittel Sacco System

Sacco System isoliert, produziert und vertreibt spezifische Kulturen von Milchsäurebakterien für die Herstellung von hochwertigen Silagen:

 

  • LACTOSIL 3.0: Milchsäurebakterien, die das Silofutter sicherer, bekömmlicher und nahrhafter machen und das Wohlbefinden der Tiere, die Rentabilität des Betriebs und die hygienische Qualität der Endprodukte verbessern. Lactosil 3.0 besteht aus einer Auswahl von homofermentativen Milchsäurebakterien (Lactobacillus plantarum 14D/CSL), die aus besten italienischen Futtermitteln stammen. Dies erlaubt eine Steuerung der Fermentation in die richtige Richtung und die Gewährleistung einer schnellen Versauerung der Silage ohne Gasproduktion (CO2). Der Silo kann nach nur drei Wochen geöffnet werden und beugt der Bildung unerwünschter Mikroorganismen, Sporen und nicht milchsäurehaltigen Bakterien etc. vor.
     
  • Biosilgas: Mischung ausgewählter Milchsäurebakterien zur Silolagerung von Pflanzen (Lactobacillus plantarum und Lactobacillus casei) in spezifischer und gezielter Synergie, um Silageverluste zu reduzieren und die Erträge der Methanbildung zu verbessern. Biosilgas erlaubt es, den nutzbaren Energiewert der Silage-Biomasse zu erhalten sowie die Produktion von nützlichen Substraten für die Methanobacteria der Bioreaktoren durch Milchsäurefermentation statt durch eine Fermentation ohne Milchsäurebakterien, die auch schädigend wirkt (NON-LAB), zu steigern.


Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Seite gewährleisten zu können. lesen Sie mehr
COOKIE-EINSTELLUNGEN
*Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie über den Link im Footer der Website zu den Cookie-Einstellungen gehen.
Fermente für Silofutter | Sacco System
Silierte Futtermittel sind ein pflanzliches Futter für pflanzenfressende und allesfressende Tiere, das durch Milchsäurefermentation ausgehend von der Milchsäurefermentation pflanzlicher Nahrungsmittel (Futter und Futtermittel) erhalten wird und daher am Anfang der Produktionskette von Milch steht. Die traditionelle Silagetechnik zielt darauf ab, die natürliche Milchsäurefermentation im Silofutter anzuregen, damit es den richtigen Versauerungsgrad erreichen kann und andere Mikroorganismen daran gehindert werden, die Pflanzenmasse zu besiedeln und dadurch einen Nährwertverlust zu verursachen, indem sie Substanzen entwickeln, die für die Tiere, für die das Produkt bestimmt ist, potenziell toxisch sind. Milchsäurebakterien für silierte Futtermittel Sacco System Sacco System isoliert, produziert und vertreibt spezifische Kulturen von Milchsäurebakterien für die Herstellung von hochwertigen Silagen: LACTOSIL 3.0: Milchsäurebakterien, die das Silofutter sicherer, bekömmlicher und nahrhafter machen und das Wohlbefinden der Tiere, die Rentabilität des Betriebs und die hygienische Qualität der Endprodukte verbessern. Lactosil 3.0 besteht aus einer Auswahl von homofermentativen Milchsäurebakterien (Lactobacillus plantarum 14D/CSL), die aus