Die zunehmende Verbreitung intensiver Kulturpflanzen und eine immer höhere Nachfrage haben die Landwirtschaft gezwungen, massive Mengen synthetischer Produkte zu verwenden, um immer höhere Erträge zu erzielen, die Ausbeutung der Böden auf die Spitze zu treiben und das Gleichgewicht ihrer Ökosysteme zu zerstören. All dies führte zu erheblichen Schäden an den chemisch-physikalischen Eigenschaften der Böden, der Gefahr einer Kontamination der Grundwasserleiter und einer verminderten Nährstoffverwertbarkeit der Kulturpflanzen.
Sacco System schlägt die Verwendung völlig natürlicher mikrobieller Arten vor, die aus Millionen von Jahren der Evolution ausgewählt wurden, um speziell mit landwirtschaftlichen Nutzpflanzen in Verbindung gebracht zu werden. Diese Pflanzen-Bakterien-Assoziation ist für das Wohlergehen und den Schutz der Pflanzen unerlässlich. Die Integration spezifischer mikrobieller Kulturpflanzen in die Landwirtschaft wird in Zukunft dazu führen, auf ökologisch nachhaltige, natürliche und gesunde Weise noch höhere Erträge als die heutigen zu erzielen.
Sacco System hat im Juni 2018 seine Forschungstätigkeit für den Pflanzensektor aufgenommen, die sich der Pflege und Ernährung von Pflanzen widmet, und hat sich vier Hauptziele gesetzt:
Die Erstellung der Baumstumpfbibliothek für die Anwendung auf Pflanzen begann mit dem Studium der wissenschaftlichen Literatur des Sektors, zu der ausführliche Laborarbeiten zur Isolierung und Analyse neuer Bakterien, ausgehend von fruchtbaren und agronomisch validen Böden, hinzukamen. Diese Arbeiten wurden durch den Einsatz modernster Techniken maximiert, die sowohl die Identifizierung aller positiven Eigenschaften der neuen isolierten Mikroorganismen als auch die vollständigste biologische Sicherheit in Übereinstimmung mit den Entwicklungsstrategien der Europäischen Kommission garantierten nach dem Plan „From Farm to Fork“.
Im vollen Forschungs- und Innovationsgeist, der Sacco System auszeichnet, haben wir unser Kooperationsnetzwerk mit vielen nationalen und internationalen Universitäten intensiviert, um unserer Forschungsarbeit mehr Breite und Perspektive zu verleihen.
Mit mehreren führenden Unternehmen im Bereich Düngemittel und Biofungizide wurde ein Netzwerk von Kooperationen und Kontakten aufgebaut. Mit einigen dieser Unternehmen analysieren wir die Möglichkeit der Produktentwicklung und schlagen die Bakterien aus unserer Agro-Bibliothek vor.
Andere Unternehmen hingegen sind daran interessiert, eine Lieferbeziehung für ihre fermentierten Stämme aufzubauen, um ihren Produktionsmaßstab gezielt zu erhöhen (Custom Fermentation Service).
Dieses vielfältige und multifunktionale Netzwerk ist unerlässlich, um unsere Unternehmensreichweite zu erweitern und gleichzeitig zu lernen und dabei kreativ und innovativ zu bleiben. Unsere hundertjährige Erfahrung im Produktionsbereich hat sich daher in den Dienst der Absicherung der Pflanzenwelt gestellt und gleichzeitig um neue Vorstellungen und Perspektiven bereichert.
Die Schaffung neuer Produkte und die Definition neuer Projekte ist eine wesentliche Besonderheit der Forschung & Entwicklung dieses Sektors. Neben der Auswahl von Mikroorganismen in vitro und der Untersuchung ihrer physiologischen Eigenschaften ist es wichtig, ihre Wirksamkeit im Feld sorgfältig zu bewerten. Und dies sowohl innerhalb der eigenen Unternehmensstruktur (im Gewächshaus und in den Wachstumsräumen) als auch durch die Ansprache von Branchenspezialisten wie CROs (Contract Research Organizations). Diese Strukturen spielen eine Schlüsselrolle, da sie Wirksamkeitsnachweise der Prototypen erarbeiten, ggf. auch das Registrierungsdossier erstellen und auch die beste Formulierung enthalten, um das Endprodukt effektiver zu machen.
Dieselben Strukturen können auch als Netzwerk von Unternehmen fungieren, um Prototypen von Sacco System mit großen Distributoren zu verbinden und umgekehrt.
Sacco System glaubt fest an die Bedeutung nachhaltiger Maßnahmen zur Verringerung der Umweltbelastung, auch durch die Untersuchung natürlicher Mikroorganismen, die für die Landwirtschaft und das Wohlbefinden von Pflanzen bestimmt sind.