Sacco System veröffentlicht seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht mit dem Ziel, allen Stakeholdern die ökologische, soziale und wirtschaftliche Leistung in voller Transparenz zu kommunizieren und die ergriffenen Initiativen und die im Jahr 2020 erzielten Ergebnisse zu beschreiben.
In diesem Jahr hat die neue Coronavirus-Pandemie enorme Auswirkungen auf unser Leben und unsere Arbeitsweise gehabt. Der Gesundheitsnotstand hat auch deutlich gemacht, dass wissenschaftliche Forschung und Innovation die stärksten Waffen sind, um uns den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu stellen. Es zeigte auch, wie eng Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftssysteme eng miteinander verbunden und voneinander abhängig sind.
Es ist notwendig, den Fokus auf Nachhaltigkeit zu halten, um den Übergang zu einer besseren Zukunft zu unterstützen, in der alle – Einzelpersonen, Gemeinschaften, Unternehmen und Institutionen – zusammenarbeiten, um das soziale und natürliche Wohlergehen zu verbessern.
Bei Sacco System werden wir unseren Teil dazu beitragen, eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts 2020 trägt zu dieser Verpflichtung bei, da sie es uns ermöglicht, den Fortschritt unserer Leistung zu überwachen, kritische Themen und Stärken hervorzuheben und unsere Bemühungen und unser Engagement entsprechend zu modulieren, um negative Auswirkungen zu minimieren und positive zu maximieren.
Tatsächlich stellt der Nachhaltigkeitsbericht für uns nicht nur ein wichtiges Kommunikationsinstrument und Bindeglied zu allen unseren Stakeholdern dar, sondern auch ein grundlegendes Kontroll-Dashboard, um einen Überblick über unsere Maßnahmen zu erhalten, die zur nachhaltigen Entwicklung der Umwelt, in der wir tätig sind, beitragen.